Mehr Reichweite, mehr Bewerber

Social Recruiting:
Finden Sie die besten Talente, wo sie sind

Unsere hochperformanten Recruiting-Lösungen bringen Ihre Stellenangebote gezielt auf Social Media. Erreichen Sie auch neben aktiv Suchendenden auch passive Kandidaten und bauen Sie gleichzeitig Ihre Arbeitgebermarke gleichzeitig aus.

phone-2

Warum Social Recruiting unverzichtbar ist

Nur ein kleiner Teil der potenziellen Kandidaten ist aktiv auf Jobsuche, je nach Arbeitsmarktstudie etwa 20 bis 25%. Mit Social Recruiting sprechen Sie passiv Suchende gezielt an und erschließen sich damit einen deutlich größeren Talentpool. Unsere Algorithmen sorgen dafür, dass Ihre Anzeigen genau die richtigen Personen erreichen – messbar und effizient.

Stellenportale und Social Recruiting im Vergleich

Gemessen an Jobbörsen und Stellenportalen im Internet bieten Ihnen die Social-Recruiting-Lösungen von everbay deutlich mehr Vorteile für Ihre Personalsuche:

Funktion
Stellenportale
everbay
Direktansprache aktiv suchender Kandidaten
Direktansprache passiv suchender Kandidaten

Zielgruppengenaue Ausspielung Ihrer Stellengesuche

Intelligenter Budgeteinsatz

Proaktives Management Ihrer Kampagne

Vorauswahl nach Qualifikation

Zusätzliche Reichweite und Sichtbarkeit durch User-Engagement

Stärkung Ihrer Arbeitgebermarke durch Sichtbarkeit in sozialen Medien

Gewonnene Bewerber werden nicht durch Nachbarinserate an Ihre Wettbewerber weitergereicht

Sie sehen, es lohnt sich, über Budgetverteilung nachzudenken – Ihr Bewerbereingang wird es Ihnen danken. 

So starten Sie mit Social Recruiting

Es ist ganz einfach, mit unserer Lösung loszulegen:

01

Beratungsgespräch

Wir klären Ihre Bedürfnisse

02

Kampagnenaufbau

Unsere Experten setzen Ihre Anzeigen auf

03

Live-Schaltung

Ihre Recruiting-Kampagne geht online

Für unsere Kunden haben wir schon mehr als 250.000 Bewerber finden können – europaweit!

Kennen Sie schon unser KI-Recruiting?

Mit unserer HR-Assistenz Anna reduzieren Sie Ihren Aufwand pro Bewerber deutlich: Unsere Künstliche Intelligenz kann für Sie Bewerber anrufen, vorqualifizieren und Termine vereinbaren. Neugierig geworden?

 

Häufig gestellte Fragen

Sie wollen mehr über Social Recruiting erfahren? In unserem FAQ finden Sie Antworten auf die wichtigsten Themen.

Social Recruiting ist Personalsuche in sozialen Medien wie Facebook, Instagram, TikTok oder Reddit. Passende Kandidaten werden mittels lernender Algorithmen identifiziert, angesprochen und noch im Newsfeed ihrer App zur Bewerbung animiert.  

Mit Social Recruiting sprechen Sie eine deutlich größere Zielgruppe an als auf Stellenportalen wie Indeed, Stepstone oder Monster. Dort finden Sie nämlich nur die Kandidaten, die aktiv auf der Suche nach einem neuen Job sind. Laut der „Jobstudie Karriere 2023“ der Unternehmensberatung Ernst & Young sind das bei den 18- bis 44-Jährigen aber nur rund 25%. Und Sie stehen dort in Konkurrenz mit Dutzenden anderen Firmen, die dieselben Profile suchen wie Sie. Auf Social Media ist quasi die gesamte arbeitende Bevölkerung – und Sie müssen die User, die Sie finden, auch nicht mit Ihrem Wettbewerb teilen.  

Im Prinzip ist Social Recruiting für jedes Stellenprofil geeignet. Natürlich lassen sich für offene Stellen mit einfachen Profilen schneller und mehr geeignete Kandidaten finden als für Spezialisten-Jobs. Das gilt aber für alle anderen Arten der Personalsuche ebenso. Und auch bei schwierigen Profilen kommen die Vorteile von Social Recruiting voll zum Tragen: Alle werden angesprochen – die latent Wechselwilligen und die aktiv Suchenden. Das bietet sonst keine andere Form des Recruitings.