🚀 7 Sofort-Tipps für eine effektivere Personalsuche

Sie möchten mehr aus Ihren Recruiting-Bemühungen herausholen? Dafür müssen Sie keine teuren Berater engagieren, neue Software anschaffen oder ganze Teams schulen. Natürlich können solche Maßnahmen hilfreich sein, aber es gibt auch schnell umsetzbare Verbesserungen, die kaum oder gar nichts kosten. Hier sind sieben praktische Tipps, mit denen Sie Ihre Recruiting-Ergebnisse sofort verbessern können.
Tipp 1: Die Perspektive wechseln 🔄
Die Zeiten sind vorbei, in denen Bewerber sich um Stellen rissen. Heute müssen sich Unternehmen mindestens ebenso sehr beim Kandidaten bewerben wie umgekehrt. Das heißt: Sie haben keinen Job zu vergeben – Sie haben eine Lücke zu besetzen. Und wahr- scheinlich müssen Sie sich gegen starke Konkurrenz behaupten. Dieser Wechsel in der Perspektive ist nicht ganz angenehm, er macht Ihnen nämlich klar, dass Ihr (Stellen-)Angebot in Wahrheit ein Bittgesuch ist. Aber er ist ungemein hilfreich: weil Sie ein nicht besetzter Arbeitsplatz mehr kostet als ein bisschen Stolz. Und Hand aufs Herz: Wenn Sie genügend Kandidaten für Ihre offenen Stellen hätten, würden Sie wahrscheinlich nicht hier vorbeischauen, oder? 😉
Tipp 2: Verkäufer werden 📣
Wenn Sie Ihre Einstellung zum Bewerbungsverfahren geändert haben, werden Sie diesen Tipp quasi automatisch beherzigen: Recruiting ist Vertrieb. Denken Sie daher wie ein Verkäufer. Denn ja, Sie wollen einen Arbeitsplatz verkaufen, Sie wollen eine offene Stelle an den Mann oder die Frau bringen. Und Sie sind dann erfolgreich, wenn am Ende des Bewerbungsprozesses eine Einstellung steht. Also, greifen Sie zum Telefon (siehe dazu auch Tipp 5) und lassen Sie nicht locker!
Tipp 3: Schnell sein 🏃♀️➡️
Wie viel Zeit vergeht, bis Sie auf eine Bewerbung reagieren? Und mit Reagieren meinen wir: keine automatische Dankesmail. Also, wie viel? Eine Stunde? Ein Tag? Noch länger? Möglicherweise verrät Ihnen Ihre Antwort das größte Optimierungspotential Ihrer Recruiting-Bemühungen: Alles, was länger als 24 Stunden dauert, ist zu lange. Am besten reagieren Sie unmittelbar – je früher, desto bester. Nein, Sie wirken nicht needy, sondern interessiert und wertschätzend. Und genau das wollen heutige Bewerber von Ihnen sehen. Und je schneller Sie reagieren, desto niedriger ist das Risiko, dass Ihr Wunschkandidat schon irgendwo anders untergekommen ist. Sie haben Schwierigkeiten, dauerhaft schnellen Erstkontakt zu gewährleisten? Kein Problem, wir haben diverse personalisierbare Produkte, die Ihnen dabei helfen können – jeden Tag im Jahr, zu jeder Uhrzeit. Auch dann, wenn Sie nicht im Büro sein sollten. Schreiben Sie unser kontakt@everbay.de
Tipp 4: Hartnäckig bleiben 🧗♀️
Sie haben den Bewerber einmal nicht erreicht? Zweimal nicht, dreimal nicht? Bleiben Sie dran. Wählen Sie unterschiedliche Uhrzeiten. Und versuchen Sie es auch dann weiter, wenn Sie schon auf der Mailbox um Rückruf gebeten haben. Es gibt tausend gute Gründe, warum jemand gerade nicht ans Telefon kann oder sich nicht meldet. Und seien Sie nicht beunruhigt, wenn Sie am Ende doch nur einen kleinen Teil der Be- werber persönlich zu sprechen bekommen: Das ist normal. Das Kontaktieren ist die Phase im Bewerbungsprozess, in der es die meisten Sackgassen gibt. Auch das gefällt Ihnen nicht? Lesen Sie Tipp 2: Sie wollen diesen Abschluss. Oder: Sie geben diesen Job an uns ab. Wie? kontakt@everbay.de.
Tipp 5: Die richtige Kontaktart wählen ☎️
Schreiben Sie keine Mails. Mails landen im Spam, gehen unter, werden nicht regelmäßig gelesen – und Sie zu beantworten, zwingt Kandidaten eine Förmlichkeit auf, die diese oft nicht mehr wollen. Wenn Sie einen Bewerber kontaktieren wollen, greifen Sie deshalb zum Telefon. Sprechen Sie ihm auf die Mailbox, wenn er nicht rangeht. Und am besten schicken Sie gleich eine WhatsApp oder Kurznachricht hinterher. Warum? Weil Menschen inzwischen bei unbekannten Nummern sehr oft nicht mehr rangehen. Überprüfen Sie das bei sich selbst: Wenn auf Ihrem Privathandy eine fremde Nummer im Display erscheint, dann zögern Sie erst einmal, oder? Das ist weit verbreitet, und diese Hürde müssen Sie nehmen. Haben Sie sich vorher per SMS oder WhatsApp (besser, weil üblicher für Textnachrichten) angekündigt, steigen Ihre Chance auf ein persönliches Gespräch.
Tipp 6: Ans Geld denken 💶
Jede Bewerbung, die Sie auf dem Tisch haben, hat Geld gekostet. Selbst die, die über Ihre eigene Website kommen. In dem Moment, in dem Sie einen Bewerber aufgeben, ist dieses Geld verbrannt. Dazu kommt noch Ihre Arbeitszeit, die Sie bislang in diese Bewerbung gesteckt haben und die ebenfalls bezahlt werden will. Natürlich, einem wirklich unerreichbaren Bewerber hinterherzutelefonieren, bringt nichts – es kostet nur noch mehr Geld. Aber die Rentabilitätsgrenze Ihrer Bemühungen liegt wahrscheinlich höher, als Sie im ersten Moment vermuten. Im Zweifel daher: Versuchen Sie’s noch mal. Siehe Tipp 2.
TIPP 7: RICHTIG BEWERTEN 📊
Natürlich, am Ende zählt, wie viel Geld Sie für eine Einstellung ausgeben müssen, und das ist wahrscheinlich mehr, als Ihnen lieb ist … Aber das ist nicht der einzige Wert, den Sie betrachten sollten, wenn es um die Beurteilung Ihrer Arbeit geht. Wie viele unpassende Kandidaten kosten Sie Zeit und Nerven? Wie viele Bewerber laden Sie zu einem Vorstellungsgespräch ein – und mit wie vielen gehen Sie die nächsten Schritte? Wie viel Geld, das Sie in Personalsuche stecken, kommt außerdem – direkt oder indirekt – Ihrer Arbeitgebermarke zugute? Und können Sie womöglich Ihre Statistiken noch auf andere Weise verbessern, als nur den Geldhahn auf- oder zuzudrehen? Recruiting ist mehrdimensional – Ihre Betrachtungsweise sollte das auch sein.
So, das war’s. Nichts Neues dabei? Alles schon umgesetzt und angewandt? Dann gehören Sie definitiv zur Elite der Personalsuche – Respekt! Und andernfalls: alles easy. Recruiting ist eine Reise, und wir sind gerne Ihr Reiseführer. Schauen Sie regelmäßig in unserem Blog vorbei – wir haben noch viele spannende Themen für Sie.
Haben Sie Fragen, Anregungen oder eine andere Perspektive? Wir sind gespannt auf Ihre Meinung und freuen uns, ins Gespräch zu kommen. Schreiben Sie uns einfach unter hireandhigher@everbay.de – wir hören gerne von Ihnen!